Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
KA. P. MODEN
Inhaberin: Karin Pachur
Ernst-Reuter-Allee 8
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 5437166
E-Mail: info@kapmoden.de
2. Hosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Beim Aufruf unserer Seiten erfasst IONOS automatisch Logdateien (z. B. aufgerufene URL, IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer, Browser- und Betriebssystem-Informationen). Diese Daten sind zur technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website erforderlich. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und fehlerfreien Bereitstellung).
Mit IONOS SE besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Die Logdaten werden automatisch gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Cookies & Einwilligungs-Management (Cookiebot)
Wir verwenden das Consent-Management-Tool „Cookiebot“ der Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen (Dänemark), um Ihre Einwilligungen für Cookies und ähnliche Technologien zu verwalten. Cookiebot zeigt beim ersten Besuch einen Hinweis an, in dem Sie Kategorien erlauben oder ablehnen können. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht zur Einholung von Einwilligungen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nachweisbarer Einwilligungsverwaltung). Das Setzen und Nutzen nicht notwendiger Cookies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG).
Eine aktuelle Übersicht aller verwendeten Cookies (Zweck, Speicherdauer, Anbieter) finden Sie jederzeit in der automatisch generierten Cookie-Erklärung am Seitenende.
4. Google reCAPTCHA (v2)
Zum Schutz unserer Formulare vor Spam und Missbrauch verwenden wir „Google reCAPTCHA“ (v2) des Anbieters Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Dabei werden u. a. IP-Adresse, Verweildauer, Maus- und Tastaturaktionen sowie Geräte- und Browserinformationen an Google übermittelt, um zwischen menschlicher Nutzung und automatisierten Anfragen zu unterscheiden.
reCAPTCHA wird erst nach Ihrer Einwilligung über Cookiebot geladen (Kategorie „Funktional“ oder „Marketing“, je nach Konfiguration). Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Zugriff auf Informationen im Endgerät). Soweit reCAPTCHA zur Sicherstellung des Formularbetriebs erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung ergänzend auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Missbrauch).
Es kann eine Datenübermittlung an Google LLC (USA) erfolgen. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutz-Hinweisen von Google und den Nutzungsbedingungen.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
6. Auftragsverarbeitung & Empfänger
Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting, Wartung, Consent-Tool) als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO ein. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage besteht oder Sie eingewilligt haben.
7. Speicherdauer
Sofern unter den einzelnen Punkten nicht anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
8. Ihre Rechte
Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
9. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand Oktober 2025). Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen rechtlicher Vorgaben oder technischer Funktionen anzupassen.